Aktuelle Veranstaltungen und Reviews
honold® : nimm2
From Fr., 31-05-2019 Till Fr., 31-05-2019
honold singt seine lieder im stile von jazzigen, deutschsprachigen chansons. er bezieht stellung zu themen, die uns alle bewegen oder bewegen sollten… in jüngerer zeit durchmischt er sein repertoire mit anleihen aus der pop-literatur von randy newman, john lennon, leonard cohen, den rolling stones, jaques brel, sixto rodriguez, andre heller,…so ausgewählt und bearbeitet, dass er sie zu seinen songs macht ……der abend in der kaffeesiAderei ist als kommunikationsexperiment zwischen zwei befreundeten musikern geplant… mario kofler ist leiter der musikschule rhythmandmore in innsbruck, gefragter studio - und live - schlagzeuger, zusammenarbeit mit naked lunch, lee harper, florian bramböck, clemens ebenbichler, thad beckman, ralf metzler, u.v.a.m …. www.rhythmandmore.comAnmeldung (oben) erwünscht...
www.reinhardthonold.com
WissenDurst-Festival
From Mo., 06-05-2019 Till Di., 07-05-2019
Tickets und mehr Informationen unter:
www.wissensdurst-festival.at
III - Imagination illegal Immigrants LIVE Konzert
From Di., 05-02-2019 Till Di., 05-02-2019
Ein instrumentales Jazzalbum mit politischem Statement der Menschlichkeit. Mit dem neuen Sound-Konzept zwischen meditativer und progressiver Stimmung möchte die Band „Imagination“ aus Innsbruck ausdrücken, was Musik für sie bedeutet: Emotion. Mit einer Mischung aus melodischen Gitarrenlicks, groovenden Rhythmen und vibrierendem Basslines hebt sich „III – Illegal Immigrants“ von den beiden Vorgängeralben ab. Allerdings hat die Band nicht versucht ihren Grundsound zu verändern, vielmehr ging es darum sich selbst und die Musik weiterzuentwickeln, um einen Gesamtklang zu kreieren, in welchem kein Instrument wichtiger als ein anderes wirkt. Auch der friedliche Zusammenhalt zwischen allen Menschen und Nationen ist ein wichtiges Thema für das Trio. Deshalb hat es sich dazu entschieden ihre Einstellung bezüglich politischer und gesellschaftlicher Unterdrückung offen auszudrücken, selbst wenn die Musik rein instrumental komponiert ist. Das Leben bedeutet Freiheit und Gefühl, genau wie die Musik. Freier Eintritt || Freiwillige Spende erwünscht!!
Better save the Date - Than sorry at that Date....
SVINX - Mary Broadcast LIVE Konzert
From Do., 13-12-2018 Till Do., 13-12-2018
Die ersten Puzzlesteine („Memories Of Gold“, „First Of Her Name“) ließen schon erahnen, dass Mary Broadcast das Mysteriöse und ehrlich Emotionale fasziniert. Auf ihrem neuesten Album „SVINX“ lebt sie diese Faszination aus. Ihr gelingt nach ihrem Vorgänger-Album „Dizzy Vinus“ nun endgültig der Sprung in die Internationalität. Gemeinsam mit dem Produzenten Markus Kienzl (Sofa Surfers) sind neun Songs entstanden, die berühren, verstören, bewegen. „Es ist tanzbare Großstadteinsamkeit und fragile Wildheit.“, erklärt die Künstlerin kryptisch. Even if you enter her world, you won’t find herMary Broadcast ist Sängerin, Komponistin und unermüdliche Kämpferin für Menschlichkeit und Mitgefühl. Sie ist mondän und schüchtern, eine Kosmopolitin mit Bodenhaftung. In ihren Songs verdichten sich all ihre Erfahrungen, ihr besonderer Lebensweg und ihre behutsame und schonungslose Sichtweise auf die Welt zu etwas ganz Großartigem. Pop, Tiefe und Zeitgeist bringt sie spielerisch zueinander und gibt uns neue Rätsel auf. Die Wiener Sängerin beeindruckt nicht nur durch ihre Bühnenpräsenz, Spielfreude und ihr Songwriting, sondern auch damit, dass sie eine Künstlerin mit Haltung und Authentizität ist, die uns tief im Herzen rührt. Gemeinsam mit ihrer Band kreiert sie einen Sound, der weiter schwingt, wenn die Beliebigkeit aufhört. Inspiration für ihre Texte findet sie vor allem beim Träumen. Ihr Traumtagebuch ist ein ständiger Begleiter und spielt seit ihrer Kindheit eine wichtige Rolle: „Ich träume und ich finde, ich finde, weil ich träume.“Eine Frau die der Welt begegnet, ihre Brutalität und Schönheit entdeckt, versteht und daraus etwas Eigenes schafft. Ein Album, wie ein Geheimnis, ein Wunder, ein Märchen. Stell dich dem Rätsel der SVINX, denn du hast nichts zu verlieren.R
ÄT
SEL
HAFTESVINX
Eintritt = Freiwillige Spende
Konzertbeginn 19:30 Uhr
Gruppen ab 5 Personen
Reservierung erbeten.https://www.youtube.com/user/MaryBroadcastBand
https://www.instagram.com/marybroadcast/
https://www.facebook.com/marybroadcast
https://open.spotify.com/artist/1QIJU440oWYVZuIm4ytc4n
https://marybroadcast.com/
Claudia Heidegger - LIVE in CONCERT
From Fr., 19-10-2018 Till Fr., 19-10-2018
Das sind die Themen in den Songs von Claudia Heidegger. 2011 ging die Sängerin Liedermacherin und “Virtuosin der leisen Töne” nach London um dort eine eigene musikalische Sprache zu entwickeln. Ihre Stimme erinnert an Mary Hopkin, ihre Songs an Joni Mitchell. Nach vier intensiven und spannenden Jahren und zwei EP Releases in der englischen Hauptstadt kehrte die gebürtige Tiroler 2015 nach Österreich zurück und singt und erzählt seither ihre Songs und Geschichten aus ihrer Wahlheimat Wien. Natürlich puristische Arrangements laden ein in eine märchenhafte Welt voll von zerbrechlichen Klängen phantastischen Bildern und phantasievollen Texten die bezaubern, manchmal bedrücken, oft überraschen und auf jeden Fall zum Nachdenken anregen. http://www.claudiaheidegger.com/ Zwei CDs „The Other Side“ und „wunderbar schlicht, atemberaubend und emotionsgeladen“ – Green Man Music Review 2012„die süßen Klänge eines mittelalterlichen Märchens“ – BBC introducing, Fresh On The Net 2013 „Claudia Heidegger – die Virtuosin der leisen Töne“ – ORF Tirol am Beat 2014 Eintritt FREI // FREIWILLIGE SPENDE erwünscht Träume,
Ängste, Hoffnung, Liebe. Geschichten vom Leben.
„Tell Me A Story“ sind auf Bandcamp erhältich.
5 Jahre Joul's Kaffeesiaderei
From Do., 04-10-2018 Till Do., 04-10-2018
Einer der Künstler der ersten Stunde ist David Hebenstreidt aka Sir Tralala. "Echt Gute Böse Lieder" ist eine Gnackwatsch’n im Namen des Humanismus. Es handelt sich um ein Themenalbum in deutscher Sprache, teils Wienerischem Dialekt. Jahrelang aufgesogene Bösartigkeiten werden in Liedform komprimiert und leiten als paradoxe Spiegelbilder den Hörer an der Hand zurück in die Menschlichkeit. Folgerichtig tragen die Songs Namen wie „I sauf“, „Hundsblues“ oder „Schiach“ oder unausgewiesene, aber leidenschaftlich intonierte Untertitel wie "Heut’ reiss ich mir mein Herz raus und stopf es Dir in Dein Maul". Die explizite Sprache ermöglicht ungewöhnliche Blickwinkel auf archetypische Motive. Facettenreicher Humor bringt, Überraschung!, den Zuhörer nicht nur zum Schmunzeln. Er trifft – auf entsprechende Grenzen und Nerven zielend - mit sprachlich bösartiger Überzeichnung auch hart in sein Ziel. Bei aller offensiv zur Schau gestellten Abgründigkeit lässt sich bei Live-Konzerten Sir Tralalas ein positiver, annähernd therapeutisch heilsamer Effekt beobachten. - - Headliner Til Tanga „‘Austrias newest music sensation‘ (Cool Britannia Radio) ist zurück in Innsbruck und wird mit dem langerwarteten Livealbum 'Live at die Bäckerei' sein neues Programm vorstellen! Mit Country und Folk bis bluesgetränktem (Akustik-)Rock wird dem Publikum ein sensationelles Konzert geboten!" Lineup 5 Jahre Joul's Kulturevent
Sir Tralala / aNNika / Til Tanga
//FREE ENTRY//freiwillige Spende erwünscht//
Albumpräsentation
aNNika
Melodiöser Indie-Pop - mal lebendig und augenzwinkernd, dann wieder tiefgründig und düster - trifft auf poetisches Songwriting.
Open Saggen - Chapter Brennpunkt coffee comptence
From Sa., 05-05-2018 Till Sa., 05-05-2018
Unser Programm zum Open Saggen 2.0 Kaffee Shop, Kaffee Haus, Kaffee Akademie, Kaffee Rösterei und Veranstaltungscenter alles unter einem Dach. Für Zuhause und Professionell in der Gastronomie entdecke den Brennpunkt. So unterschiedlich wie die Geschmäcker sind, sind wir. An OPEN SAGGEN zeigen wir
– im Rahmen eines Showröstgangs (ca.11:00 Uhr) wie wir Kaffeebohnen rösten und
– im Rahmen einer Baristavorführung (ca. 14:30 Uhr) wie man den Kaffee stilvoll zubereitet.
4. Wirtschaftsmeile Außerfern 2018 Online
From Fr., 04-05-2018 Till So., 06-05-2018
Wir unterstützen unseren Pertner EWR in Reutte Bei der diesjährigen Wirtschaftsmeile wird's so richtig wach! Unser Mobiles Koffeinkommando verköstigt Besucher und bringt den gewissen AH - HA Effekt für Kaffeeinteressierte. Wir freuen uns auf euch - Schaut vorbei!
DREHWERK - Constant Structure CD Präsentation
From Fr., 27-04-2018 Till Fr., 27-04-2018
Kleinlaut klingt anders... Das Jazztrio Drehwerk präsentiert mit seinem ersten Album „Constant Structure“ ein eigenes musikalisches Konzept. Jazz durchzogen von allem, was die Musik der letzten Jahre kennzeichnet: sphärische Flächen mit der Rhythmik des Drum & Bass ergänzt von Ostinati als formgebendes Element, groovende Basslines, harmonisch spannende Improvisationsteile und rhythmische Verschiebungen, die sehr oft den Ausbruch aus der klaren Strukturihrer Kompostionen ermöglichen. Felix Heiß – KlavierAnna Reisigl – E-BassMaximilian Schrott – Schlagzeugfeat. Josef Schiechtl – Trompete
Eintritt - Freiwillige Spende.Neu und Beachtenswert!!
Wissensdurst Festival - MENSCH <-> MASCHINE
From Mo., 23-04-2018 Till Mi., 25-04-2018
„Als im Jahr 1950 Alan Turing sein Konzept der universellen Maschine präsentierte betonte er, dass diese lernen, denken und sich menschenähnlich verhalten müsse. Heute, knapp 70 Jahre später, ist die Existenz sogenannter intelligenter Agenten, welche immer eindringlicher versuchen menschliche Eigenschaften nachzuahmen, relevanter denn je. Alexa und Co begegnen uns dabei in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens; von der Informationsbeschaffung bis hin zum Kundenservice, der Beratung und der Kommunikation in sozialen Medien. Was ihnen in der Regel jedoch fehlt ist sogenannte soziale Intelligenz - eine Anzahl von menschlichen Charakteristiken an denen die Technologie sich bisweilen noch die Zähne ausbeißt. Die Menschen stellen intelligente Maschinen her oder denken sich solche aus, weil sie heimlich an ihrer Intelligenz verzweifeln oder unter der Last einer monströsen und nutzlosen Intelligenz zusammenbrechen (Jean Baudrillard, Transparenz des Bösen).“ Sind Maschinen die Verlängerung des Menschen oder leiten sie vielmehr das Ende der Anthropologie und somit des Menschen im herkömmlichen Sinn ein? Ist der Mythos Mensch Maschine lediglich ein Narrativ oder vielleicht doch eine Existenzweise? Wie verhalten sich Mensch und Maschine zueinander und welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang Technik und Virtualität? Der (Kurz)Vortrag möchte nicht fertige Antworten liefern, sondern vielmehr Hotspots aufzeigen in derartige Fragen ihre Legitimität haben können.
(Un)Social Machines
Soziale Intelligenz als möglicher Stolperstein für Alexa, Siri und Co
Dr. Stephan Schlögl MCI Innsbruck
MMM: Mythos Mensch Maschine
Ein kulturphilosophischer Streifzug
Mag. Marco Russo freischaffender Philosoph